Do, 05.06.2025 19:30 Uhr

207. Freiberger Kolloquium: Archäologische Grabungen beim Sächsischen Oberbergamt

Eine Parzelle im Freiberger Burglehnviertel - Die Ergebnisse der Archäologischen Ausgrabungen im Hof des sächsischen Oberbergamtes (Brennhausgasse 8)

Referent: Silvio Bock, Sächsisches Landesamt für Archäologie

Großer Hörsaal Wernerbau,
Brennhausgasse 14
Eintritt frei

Freibeger Kolloquium, Foto: Luisa Maria Dietrich

Das Freiberger Kolloquium ist eine Vortragsreihe des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, des Sächsischen Staatsarchivs/Bergarchivs Freiberg, des Sächsischen Oberbergamtes, der TU Bergakademie Freiberg, des Helmholtz-Instituts für Ressourcenforschung, der terra mineralia und des Geokompetenzzentrums Freiberg e.V.

Abgebildet sind die Institutionen, die sich am Freiberger Kolloquium beteiligen. Hierzu gehören Institutionen des Freistaates Sachsen (LfULG, Sächsisches Oberbergamt und das Sächsische Staatsarchiv/Bergarchiv Freiberg), des Weiteren die Technische Universität Bergakademie Freiberg, die terra mineralia und das Geokompetenzzentrum Freiberg
Kooperationspartner des Freiberger Kolloquiums