Direkt zum Inhalt
Terra Mineralia Mineralien Ausstellung - TU Bergakademie Freiberg

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Gutscheine
    • Vermietung
    • Museumsshop
    • Anreise
    • Barrierefrei und Familienfreundlich
    • Übernachten in Freiberg
  • Ausstellungen
    • terra mineralia
      • Amerikasaal
      • Asiensaal
      • Afrikasaal
      • Europasaal
      • Forschungsreise
      • Schatzkammer
    • Mineralogische Sammlung Deutschland
      • Sachsens Silber und andere Schätze
      • Von Ost nach West
      • Deutschlands steinreicher Süden
    • Sonderausstellung
      • Aktuell
      • rECOmine Mitwachs-Ausstellung
        • Blog
      • Bilderausstellung
  • Vermittlung
    • Erwachsene
      • Führungen
      • Vorträge
    • Schulen
      • Vor- / Grundschule
      • Oberschule / Gymnasium
      • Lehrerfortbildung
    • Kinder und Familien
      • Ferien
      • Kindergeburtstag
      • Familienführung
      • Kinderklub „mineralinos“
    • Digitale Angebote
      • Spass mit Mineralen
  • Wir sind Welterbe
    • Schloss Freudenstein
    • TU Bergakademie Freiberg
    • Stifterin Dr. Pohl-Ströher
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Team
    • Stellenangebote
    • Förderungen
    • Kooperationspartner/Mitgliedschaften
    • Presse

Metanavigation

  • Blog
  • Buchungsanfrage
  • Deutsch
  • English

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ticket kaufen

Impressum

Die Dauerausstellung terra mineralia ist eine Zentrale Einrichtung der TU Bergakademie Freiberg. 

Kontakt:

Technische Universität Bergakademie Freiberg
Akademiestraße 6
09599 Freiberg

Telefon: +49 3731 39-0
Telefax: +49 3731 39-3323
E-Mail: universitaet@zu-freiberg.de
Internet: https://tu-freiberg.de

 

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vom amtierenden Rektor, Herrn Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, gesetzlich vertreten.

 

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Wigardstraße 17, 01097 Dresden

 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

Gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 141136178

 

Finanzierungsvermerk:

Die TU Bergakademie Freiberg wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

 

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MDStV:

Andrea Riedel, Geschäftsleitung 

TU Bergakademie Freiberg
terra mineralia
Schloss Freudenstein
Schloßplatz 4
09599 Freiberg

Telefon: 03731 394651
E-Mail: willkommen@terra-mineralia.de

 

Besucher- und Postadresse: 

TU Bergakademie Freiberg
terra mineralia
Schloss Freudenstein
Schloßplatz 4
09599 Freiberg

 

Lieferadresse:

terra mineralia
Schloss Freudenstein
Schloßplatz 4
09599 Freiberg

Internetpräsenz bzw.Technische Bereitstellung

Gestaltung Ungermeyer, grafische Angelegenheiten www.ungermeyer.com
Programmierung wemove, www.wemove.com

 

Bildnachweise

Mineralien:
Jörg Wittig, Dresden
Hartmut Meyer
Jeff Scovill


Sonstige Fotos: 
Tobias Döring, Luisa Maria Dietrich und Susanne Paskoff für terra mineralia
Detlev Müller - Fotografie

Für die auf dieser Internetpräsenz verwendeten Bilder gilt: Copyright by TU Bergakademie Freiberg. Die Verwendung bedarf der Zustimmung der TU Bergakademie Freiberg.

 

Haftung für Links:

Das Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Sollten Sie auf den Seiten dieses Internetangebotes oder auf solchen, die mittels Links erreichbar sind, bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte feststellen, sind wir für einen entsprechenden Hinweis dankbar und werden das Angebot oder den Verweis auf dieses Angebot aufheben.

 

Urheberrecht:

Die durch den Anbieter erstellten Inhalte dieser Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger ausdrücklicher Zustimmung. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. 

 

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:

Die EU-Kommission stellt gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO (EU-Verordnung Nr. 524/2013) eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereit. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, welche vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, betreffen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter folgendem Link erreichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

 

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. 

Veranstaltungen

Mineralproben, abgefüllt in Glas-Aufbewahrungsbehälter

206. Freiberger Kolloquium: Aktueller Stand des Zinnwald Lithium Projektes

Jeden Sonntag, 10:30 Uhr

Öffentliche Führung: "In 90 Minuten um die Welt"

Ein Student und ein Kind experimentieren im Mitmachlabor

01./ 03. und 04.05.2025, 10-17 Uhr

Ferienprogramm: "Wie sieht das denn aus?"

Alle Veranstaltungen

TERRA MINERALIA 
IM SCHLOSS FREUDENSTEIN

Di–Fr 10–17 Uhr 
Sa, So, feiertags 10–18 Uhr

Schloss Freudenstein 
Schloßplatz 4 
09599 Freiberg

MINERALOGISCHE SAMMLUNG 
DEUTSCHLAND IM KRÜGERHAUS

Di–Fr 10–16 Uhr 
Sa, So, feiertags 10–18 Uhr

Krügerhaus 
Schloßplatz 3 
09599 Freiberg

INFOTHEKE

Di–Fr, 10–15:30 Uhr 

Telefon 03731 394654        
Fax 03731 394671      
fuehrungen@terra-mineralia.de

Buchungsanfrage   
 

Preise

Tageskarte10,00 Euro
Tageskarte ermäßigt5,00 Euro
Familienkarte22,00 Euro
Kombikarte14,00 Euro
Kombikarte ermäßigt7,00 Euro
Familien-Kombikarte35,00 Euro

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Homepage gefördert von:

Wir sind eine familienfreundliche Einrichtung: