Ferienprogramm
Während der sächsischen Schulferien (Winter, Ostern, Sommer und Herbst) könnt Ihr in der terra mineralia viel Spaß mit Eurer Familie oder Euren Freunden haben. Vier verschiedene Themen stehen dabei zur Auswahl – in jeden Ferien ein anderes. Euch erwarten Mitmach-Stationen in der Ausstellung und natürlich Experimente von den Studierenden der TU Bergakademie Freiberg im Mitmach-Labor „Forschungsreise“.
Mitmachen?!
- Teilnahme
-
Für Familien mit Kindern jederzeit und ohne Anmeldung, Kinder- und Hortgruppen werden gebeten sich anzumelden (auch montags).
- Uhrzeit
-
10 – 17 Uhr
Letzter Beginn: 15:30 Uhr - Dauer
-
ca. 90 Minuten
- Alter
-
Ferienprogramme sind für die ganze Familie. Je jünger die Kinder, desto mehr Unterstützung von den erfahreneren „Entdeckern“.
- Jahresthemen
-
Winterferien: Mensch und Mineral
Osterferien sowie Himmelfahrt/Pfingsten: Minecraft
Sommerferien: Deep Impact
Herbstferien: Von Ritter, Einhorn und Drache

Ferienprogramm Ostern-Pfingsten
1.-16. April/29. April-1. Mai/18.-21. Mai/27.-29. Mai
Minecraft
1.-16. April/29. April-1. Mai/18.-21. Mai/27.-29. Mai
Minecraft
Wer kennt nicht das Computerspiel Minecraft, in dem man unendlich viele Welten bauen kann – und das alles mit immer gleichen Steinen? Aber sind sie wirklich alle gleich? Finde es heraus und entdecke, was sich hinter den faszinierenden Mineralnamen in Wirklichkeit verbirgt.

Sommerferienprogramm
8. Juli-20. August 2023, Do-So
Sonne, Mond und Steine
8. Juli-20. August 2023, Do-So
Sonne, Mond und Steine
Minerale und Gesteine gibt es nicht nur auf unserer Erde, sondern überall im Universum. Auf einem spannenden Rundgang findest Du heraus, seit wann es welche Minerale gibt, welche besonderen geologischen Begebenheiten es auf den Planeten und Monden unseres Sonnensystems zu entdecken gibt und welche Himmelskörper auf die Erde fallen. Im Mitmach-Labor „Forschungsreise“ warten tolle Experimente auf Dich.
