Antimonit, Chashan Mine, Guangxi Zhuang A.R., China
Antimonit, auch Stibnit genannt, besteht aus Antimon und Schwefel. Es wird von den Menschen bereits seit 5000 Jahren genutzt. Schminke, Farbe oder als Zuschlagstoff für die Verhüttung – die Anwendungs-gebiete waren und sind auch heute noch vielfältig. In der Schatzkammer der terra mineralia kannst Du eine der größten bisher gefundenen Antimonitstufen der Welt sehen. Sie stammt aus China, hat ein Gewicht von etwa 150 Kilogramm und eine Größe von 76 x 58 x 59 Zentimetern.
14 x 10 x 8,5 cm; Kristallgröße bis 7 cm; Foto: Jörg Wittig, Dresden.