Führungen und Programme für Schulklassen
Mit 3.500 Mineralen, Edelsteinen und Meteoriten ist die terra mineralia im Freiberger Schloss Freudenstein eine der größten und schönsten Mineralienausstellungen der Welt. Die Schätze der Erde kommen von allen Kontinenten. Etwa 1.000 wunderschöne Minerale von berühmten deutschen Lagerstätten sind zudem in der „Mineralogischen Sammlung Deutschland" im benachbarten Krügerhaus ausgestellt.
Neben der faszinierenden Farben- und Formenvielfalt der Minerale weckt das Mitmach-Labor „Forschungsreise" bei Schülern und Vorschulkindern die Neugier für die Naturwissenschaften. Hier finden verschiedene Schulprogramme statt, die Studierende der TU Bergakademie Freiberg durchführen.
Alle angebotenen Schulprogramme und Kinderführungen sind altersgerecht und am sächsischen Lehrplan ausgerichtet. Sie bauen auf den aktuellen Methoden des spielerischen, entdeckenden und forschenden Lernens auf. Die „Forschungsreise" ermöglicht den Schülern die aktive Mitarbeit an interessanten Experimenten, um die Mineralogie kennenzulernen, die ihnen in verschiedenen Unterrichtsfächern, wie Geografie, Chemie, Mathematik oder Sachkunde, wiederbegegnet. Neben verschiedenen Mikroskopen gibt es hier viele Minerale und Gesteine zum Anfassen und Untersuchen.